Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Donnerstag, 24. März 2016

Micro-USB zu Typ C Adapter von Tronsmart und Aukey

Meinung - 

USB Typ C zu Micro-USB-Adapter
USB Typ C nimmt mehr und mehr an Fahrt auf. Bei den Smartphones war das One Plus 2 der Vorreiter und weitere folgten. Google stellte im Herbst 2015 mit dem Nexus 5X und dem Nexus 6P ebenfalls zwei Geräte mit dem neuen Stecker bzw. Buchse vor. Wenn ich jetzt auf meine Smartphonevergangenheit blicke, dann sehe ich ein HTC HD2, ein Galaxy Nexus, ein Nexus 4, ein Nexus 5 und ein Nexus 6P. Neuerdings haben wir auch ein Nexus 5X im Haus und damit das zweite Gerät mit USB Typ C. Kabel mit Micro USB Stecker liegen bei uns quasi überall. Auf der Couch, in der Küche, im Schlafzimmer, in den Kinderzimmern und auch bei der Arbeit am Schreibtisch finden sich Micro USB Kabel. Natürlich sollen die nicht alle entsorgt werden. Zum Glück gibt es entsprechende Adapter von Micro USB auf USB Typ C. In diesem Beitrag stelle ich die Adapter von Tronsmart und Aukey vor, die sich inzwischen bei mir eingefunden haben.

Sonntag, 20. März 2016

Der Scheiß ist heiß: VR-Brillen

Kommentar -

2016 ist das Jahr der Virtual Reality Brillen! Auf dem MWC (Mobile World Congress) in Barcelona und auf der CeBIT in Hannover haben ganz viele Hersteller ihre neuen VR-Brillen vorgestellt. Die Techbranche jubelt und die Nerds haben ein neues Lieblingsthema. Nicht dass mir eine solche Brille keinen Spaß machen würde, aber das immer wieder prognostizierte Massenprodukt wird das nicht werden! VR-Brillen sind und bleiben ein Nischenprodukt für Gamer, Freaks und für Spezialanwendungen. Die Masse wird dieses Produkt 2016 aber sicher nicht kaufen und damit wird 2016 nicht das Jahr der VR Brillen sein.

Donnerstag, 17. März 2016

TV-Streaming und Videorekorder im Heimnetz

Meinung -

DVB-S2 TV Stick "PCTV 461e"
incl. mitgelieferter Fernbedienung
Hat noch jemand einen Videorekorder zu Hause? Bei TV Auflösungen im HD Bereich ist das eine Beleidigung für die Augen. Auch wenn lineares TV angeblich ein sterbendes Medium ist, wird es immer noch genutzt. Vielleicht werden es meine Kinder später nicht mehr nutzen, aber aktuell erfreut sich dieser Zweig des Medienkonsums noch einer nennenswerten Beliebtheit. Wir sind ein Haushalt der, nicht nur mangels Breitbandanschluss, das herkömmliche Fernsehen nutzt. In Ermangelung von Bandbreite ist eine intensive Nutzung der diversen Mediatheken nicht immer einfach. Wir benötigten eine eigenständigen Lösung, unabhängig vom Internet. In Ergänzung zur Synology Diskstation, welche bereits unsere persönlichen Dateien beherbergt, haben wir uns einen kompatiblen DVB-S Stick besorgt. Im Beitrag gebe ich einen Überblick, zur Auswahl des Stick, zur Einrichtung und der notwendigen Software und welche Vorteile sich für uns ergeben.

Montag, 14. März 2016

Air Vent - KFZ Handyhalterung für die Hosentasche

Meinung -

Air Vent Mount in schwarz incl. Karton
Wohin mit dem Handy im Auto? In der Ablage hat man keinen Überblick und zum Bedienen muss man es in die Hand nehmen, was verboten ist. Daher gibt es KFZ Halterungen, welche oft genug etwas klobig sind. Kein Problem, so lange man nicht dauernd das Auto wechselt. Einmal angebracht, kann die Halterung im Auto verbleiben. Was aber, wenn man öfter mit Mietwagen unterwegs ist? Die kleine Air Vent Halterung für die Lüftungsschlitze verspricht Abhilfe.

Freitag, 11. März 2016

Neue Richtungsanzeige in Google Maps Navigation für Android

Kurzmeldung -

Google Maps Navigation:
Jetzt auch mit Richtungsangaben in der dargestellten Route
Ich habe heute in Google Maps für Android in der Version 9.21.0 eine neue Anzeige entdeckt. Die Richtungsangaben werden jetzt nicht nur oben in dem grünen Kopfstreifen angezeigt, sondern auch in der dargestellten Route selbst. Auch der Name der Straße, auf der man sich aktuell befindet ist nun ständig zu sehen.
Im gezeigten Screenshot ist die aktuelle Straßen die Ingolstädter Straße. Nicht nur in der Kopfzeile, auch auf der Route ist sichtbar, dass als nächstes auf die Hauptstraße und dann auf die Ringstraße abgebogen werden muss.
Auf den ersten Blick gefällt mir diese Art der Darstellung. Ob diese zukünftig allein verwendet wird und die Angaben im Kopf verschwinden? Wer weiß schon, was sich Google denkt.


Donnerstag, 10. März 2016

HowTo - Mobile Hotspot und der Datenverbrauch des Smartphones (Android)

HowTo - Mobile Hotspot und der Datenverbrauch des Smartphones (Android)
Datenroaming kann sehr teuer werden. Genau aus diesem Grund ist das in den den Werkseinstellungen meist auch deaktiviert. Es empfiehlt sich eine Prepaidkarte des Ziellandes zu kaufen und die weniger teuren Datenkonditionen vor Ort zu nutzen. Um nun weiterhin über seine reguläre Rufnummer erreichbar zu sein bzw. mit mehreren Geräten den lokalen Prepaidtarif oder Vertrag nutzen zu können, verwende ich einen mobilen Hotspot. Doch hier lauert ein Fallstrick: Für das Smartphone ist diese Verbindung eine WLAN Verbindung. Das bedeutet, das gebuchte Datenvolumen kann ganz schnell aufgebraucht sein.

Montag, 7. März 2016

Mini OBD2 v2.1 - Diagnosestecker mit Bluetooth

Meinung -

Mini OBD2 Diagnosestecker
Aus einem normalen Auto ein Smart-Car machen, so versprechen es diverse  OBD 2 (On Board Diagnose) Adapter. Ich habe mir einen solchen Bluetooth Adapter bei GearBest bestellt und möchte nun sehen, was er kann und wie "smart" mein Auto damit wirklich wird.
Ich habe eigentlich keine Vorstellung, was ich wirklich erwarte. Außer vielleicht, dass ich die Ölwechselanzeige zurücksetzen und die Fehlercodes aus dem Fehlerspeicher auslesen und löschen könnte. Diese Funktionen lassen mein Auto aber noch lange nicht "smart" sein. Aber für ein paar Euro ist man gerne bereit ein kleines Wagnis einzugehen. Vielleicht lässt sich das ja mit meiner Smartwatch verbinden - Knight Rider lässt grüßen.

Freitag, 4. März 2016

FTTC - Investition in die Vergangenheit

Gedanken -

(incl.Update vom 15.10.2016) Meine Gemeinde bekommt schnelles Internet! Sie hat sich am bayerischen Förderprogramm (http://www.schnelles-internet-in-bayern.de/) beteiligt. Das sollte für mich eigentlich ein Grund zum Feiern sein. Dennoch blicke ich sorgenvoll in die Zukunft. Den Zuschlag hat die Deutsche Telekom erhalten. Sie setzt auf Glasfaser bis zu den Verteilern und die letzte Meile in Kupfer. Für diesen Ausbau fließen Steuergelder aus dem bayerischen Förderprogramm und Steuergelder aus dem Gemeindesäckel zum Magentariesen. In meinen Augen ist das eine Investition in die Vergangenheit.

Mittwoch, 2. März 2016

Das ungewöhnliche Ladeverhalten eines Nexus 6P

Gedanken -

Ich will Betriebssystemupdates und ich will sie schnell! Genau aus dem Grund bin ich bei den Nexus Geräten gelandet. Echte Alternativen dazu bietet bisher kein einziger Hersteller von Android Geräten. Eigentlich wollte ich mir das Nexus 6P gar nicht kaufen, aber dann war plötzlich mein Nexus 5 defekt (Link zum Artikel). Da blieb eigentlich nur die Auswahl Nexus 6P oder Nexus 5X. Da mir Google freundlicherweise meinen vollen Kaufpreis für das Nexus 5 erstatten wollte, dachte ich mir: "Was solls, dann gleich das 6P." Immerhin hatte ich im Vorfeld schon darauf spekuliert, war aber letztlich vom Preis abgeschreckt. Außerdem hatte Google gerade ein Angebot und das 6P kostete 100€ weniger. Damit waren "nur" noch 599€ für die 64GB Version fällig. Immer noch ein stolzer Preis, wie ich finde. Ich rechnete mir den Betrag schön. Immerhin bekomme ich ja 400€ zurück, dann muss ich nur noch 200€ für das neue Gerät hinblättern. Bei 200€ muss man doch zuschlagen?