Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Montag, 14. März 2016

Air Vent - KFZ Handyhalterung für die Hosentasche

Meinung -

Air Vent Mount in schwarz incl. Karton
Wohin mit dem Handy im Auto? In der Ablage hat man keinen Überblick und zum Bedienen muss man es in die Hand nehmen, was verboten ist. Daher gibt es KFZ Halterungen, welche oft genug etwas klobig sind. Kein Problem, so lange man nicht dauernd das Auto wechselt. Einmal angebracht, kann die Halterung im Auto verbleiben. Was aber, wenn man öfter mit Mietwagen unterwegs ist? Die kleine Air Vent Halterung für die Lüftungsschlitze verspricht Abhilfe.
Die Air Vent Halterung kommt in einem kleinen Karton, welcher außer der Halterung selbst keine weiteren Teile enthält. Die Air Vent ist in verschiedenen Farben erhältlich; ich verwende die schwarze Version. Befestigt wird die Halterung indem man sie in die Lüftungsschlitze des Autos steckt. Die "Gummifinger" klemmen die Halterung an eine Lamelle des Lüftungsauslasses. Das Handy wird dann in die Halterung geklemmt. So lassen sich Handys oder andere Gegenstände ab einer Breite von 52mm bis 90mm befestigen. Eine Backe der Klemmvorrichtung ist fest, die andere beweglich. Je nachdem, wie gut die Halterung im Lüftungsschlitz klemmt lässt sich das Handy ggf. auch einhändig platzieren. I.d.R wird man aber zwei Hände dafür benötigen.

Immer dabei

Die Abmaße der Air Vent Halterung sind 30mm*90mm*50mm. Sie ist damit sehr kompakt und lässt sich gut auch in der Laptoptasche verstauen. Sie ist schnell und ohne Beschädigung auch im Leihauto anzubringen und kann auch ganz leicht wieder rückstandsfrei entfernt werden.
Air Vent Mount in schwarz
Air Vent Mount in schwarz
Optimal für die Befestigung sind Luftauslässe mit waagerechten Lamellen. Die Air Vent Halterung lässt sich gut befestigen und hat auch einen guten Halt. Bei senkrechten Lamellen würde das Gewicht des Smartphones ein Herausrutschen der Halterung eher begünstigen.

Grenzen der Befestigung

Air Vent am runden Luftauslass
Air Vent am runden Luftauslass
So praktisch die Befestigung an den Lüftungsgittern auch sein mag, nicht alle Lüftungsgitter sind dafür geeignet. Optimal zur Befestigung der Air Vent Halterung sind waagerechte oder senkrechte Lamellen. Hier haben die "Gummifinger" den besten Halt. Die Halterung lässt sich sowhl an dünnen, wie auch an dickeren Lamellen befestigen. Manche Hersteller haben Luftaustritte mit sternförmig angeordneten Lamellen. Hier könnte die Befestigung ggf. etwas schwierig werden. Zum Einen weil die Abstände der einzelnen Lamellen vielleicht nicht mehr ausreichen. Zum Anderen weil weder eine senkrechte, noch waagerechte Ausrichtung des Smartphones möglich ist.

Im Audi A3 mit seinen runden beweglichen Luftauslässen ist die Verwendung des Air Vent zwar möglich, aber nicht unbedingt optimal. Je schwerer ein Smartphone, desto eher sollte man auf eine alternative KFZ Halterung zurückgreifen. Im  Foto ist bereits ersichtlich, dass die Air Vent Halterung hier nur eine Notlösung sein kann.
Air Vent Mount am runden Luftauslass mit Smartphone
Air Vent Mount am runden Luftauslass mit Smartphone
Je weniger das Smartphone wiegt, desto weniger Kraft wirkt auch auf die Halterung. Je nach Ausrichtung der Lüftungsgitter wird ein Herausrutschen mehr oder weniger unterstützt. So hat z.B. der VW Touran leicht nach oben ausgerichtete Luftauslässe mit waagerechten Lamellen. Das ist so ziemlich das Optimalste, was ich mir denken kann.
Air Vent Mount am Luftauslass mit waagerechten Lamellen und Smartphone
Air Vent Mount am Luftauslass mit waagerechten Lamellen und Smartphone

Air Vent Mount alt und neu
Air Vent Mount alt und neu
Leider leiert die Gummibefestigung mit der Zeit aus; vor allem wenn man die Air Vent ständig am Lüftungsgitter lässt. Warme Heizungsluft und winterliche Temperaturen oder sommerliche Temperaturen und kühle Klimaanlage setzen der Befestigung mit den "Gummifingern" zu. Auf dem Bild links  ist der Unterschied zwischen neu (links) und alt (rechts) zu erkennen.

Fazit

Die Air Vent Mount ist eine kompakte KFZ Halterung für das Smartphone. Sie ist zu einem Preis ab 3-5€ bei diversen Händlern erhältlich. Mit der Möglichkeit Smartphones ab einer Breite von 52mm bis zu 90mm befestigen, dürfte da ziemlich alles rein passen was sich an Smartphones derzeit kaufen lässt. Leider ist die Halterung nicht uneingeschränkt für alle Autos geeignet, da die Qualität der Befestigung stark von der Form der Lüftungslamellen abhängt. Besonders ungünstig ist es natürlich, wenn wegen einem hohen Gewicht des Smartphones die Halterung aus den Luftauslässen fällt. Je nach Situation können dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, weil der Fahrer instiktiv das herunterfallende Smartphone auffangen möchte.
Für mein Nexus 5 habe ich diese Halterung sehr gerne verwendet. Das Nexus 5 hatte bei der Verwendung eines Navigationsprogramms bei gleichzeitiger Ladung ein Temperaturproblem. Durch die Klimaanlage und der Montage an den Lüftungsgittern konnte ich das Smartphone kühlen. Mein Nexus 6P hingegen ist zu schwer für diese Befestigungsart. Ich kann mir aber durchaus vorstellen die Halterung bei einer Autofahrt im Ausland für meinen mobilen Hotspot zur verwenden.



Beiträge, die Dich ebenfalls interessieren könnten:

Mini OBD2 Diagnosestecker

Mini OBD2 v2.1 - Diagnosestecker mit Bluetooth
Aus einem normalen Auto ein Smart-Car machen, so versprechen es diverse  OBD 2 (On Board Diagnose) Adapter. Ich habe mir einen solchen Bluetooth Adapter bei GearBest bestellt und möchte nun sehen, was er kann und wie "smart" mein Auto damit wirklich wird.







Es gibt unterschiedliche Arten, mit seinem Smartphone oder Tablet zu verfahren. Die Einen schwören auf den puristischen Genuß, die Anderen glauben einen Displayschutz und eine passende Hülle zu benötigen. Ich zähle zu "den Anderen" und benutze mein Smartphone stets mit Silikoncase und einem Displayschutz, seit einigen Jahren ausschließlich aus "Tempered Glass". Nun hat sich gezeigt, dass ich damit absolut richtig liege. Der vorhandene Temperend Glass Screenprotector hat meinem Nachwuchs nämlich das Tablet gerettet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.