Jahr: 2017
-
Das Smartphone kindersicher einrichten – Ein Smartphone für mein Kind (4)
Das HTC U11 Life hatte ich jetzt ein paar Tage in der Hand und ich muss sagen, dass es mir ziemlich gut gefällt. Funktionen wie Edgesense, das Drücken des Gehäuses um Aktionen auszulösen, finde ich eine nette Idee. Was sich für den harten Alltag im Schulranzen eher als nachteilig erweisen dürfte, ist die extrem glänzende […]
-
Die richtige Mobilfunkkarte – Ein Smartphone für mein Kind (3)
Nachdem nun endlich das vorbestellte HTC U11 Life angekommen ist, wird es Zeit, sich um einen passenden Mobilfunkvertrag Gedanken zu machen. Die Fülle an angebotenen Verträgen (incl. Prepaid) ist schier unendlich und längst kann man nicht mehr alle Angebote im Blick behalten. Die Frage des „richtigen“ Vertrages lässt sich pauschal nicht beantworten. Weder lässt sich […]
-
HTC und der leidige Kundensupport
(Update 13.12.2017 am Artikelende) Nachdem HTC das vorbestellte und bezahlte U11 Life immer noch nicht geliefert hat, muss ich in der Reihe „Ein Smartphone für mein Kind“ einen kleinen Abstecher machen. Eigentlich sollte das hier ein Rant werden. Ich wollte mich eigentlich so richtig über den Support von HTC auskotzen. Hatte ich doch außer einer […]
-
Wie den Handyvertrag bezahlen? – Ein Smartphone für mein Kind (2)
Wie die SIM-Karte bezahlen und wann liefert HTC? Es war jetzt einige Zeit still auf GadgetGedanken. Das liegt einerseits daran, dass ich beruflich ziemlich eingespannt war und zum Anderen daran, dass HTC leider das bestellte U11 Life immer noch nicht geliefert hat. So langsam wird hier mein Kind natürlich ungeduldig. Es ist ja nicht so, […]
-
Ein Smartphone für mein Kind (1)
Quelle Titelbild: Pressebild des HTC U11 Life von HTC Worüber ich mich, selbst als technikbegeisterter Papa, immer wieder wundern muss, ist die hohe Smartphoneverorgungsquote von Schülern. Ich habe mich sehr lange dagegen wehren können, für mein Kind ein Smartphone zu besorgen. Jetzt habe ich das HTC U11 Life vorbestellt. Auf diesem läuft Android One und […]
-
Wartung der Zehnder ComfoAir Q350 TR
Im August 2016 hatte ich meine alte Lüftungsanlage in Rente geschickt und mir die neue Zehnder ComfoAir Q350 TR eingebaut. Bald darauf gönnte ich mir ein Upgrade mit dem ComfoConnect LAN C Modul und berichtete davon. Mit der ComfoAir kam ich auch in den Genuss der Feuchterückgewinnung, was gerade im Winter als besonders vorteilhaft zu […]
-
Feiern Nexus Smartphones mit Android One ein Comeback?
Nexus Smartphones waren irgendwie ein richtiger Renner. Die Nexusgeräte boten Hardware der Oberklasse für einen wahnwitzig günstigen Preis. Dann hat Google irgendwas geritten und sie haben den Preis für diese Geräte brutal nach oben gedreht. Letztlich starb das Nexus und Google brachte Pixel Phones für noch mehr Geld.
-
Briefmarken selbst gemacht mit der Internetmarke der Post
Es ist so eine einfache Idee, die die Deutsche Post da umgesetzt hat. Kaum zu glauben, dass ich erst jetzt darauf gestoßen bin. Briefmarken aus dem eigenen Drucker, völlig legal und voll „funktionsfähig“. Es kommt noch vor, dass ich einen Brief schreibe. Meist natürlich irgendwelche Formblätter, die der Empfänger, ganz old school, auf Papier erhalten […]
-
Mein Kind hat kein Smartphone – Bin ich ein Rabenvater?
Das neue Schuljahr hat längst begonnen und inzwischen war es Zeit für den obligatorischen Elternabend. Wer denkt, im Internet würden sich Nerds und Verrückte herumtreiben, der war noch nicht auf einem Elternabend! Man kann sich kaum vorstellen, wie viele Menschen sich hauptberuflich dem Dienst am Kind verschrieben haben. Das allein würde ich noch nicht als […]
-
Ab wann sollen Kinder das Internet nutzen?
In der vergangenen Woche bin ich zufällig über die Meldung gestolpert, dass Italien in den Schulen die Smartphonenutzung wieder zulassen möchte. Ein sehr radikaler Schritt, da erst vor wenigen Jahren an Italiens Schulen Smartphones gänzlich verboten wurden; auch für Lehrer. Immer wieder kommt die Frage auf, wann der richtige Zeitpunkt ist, dass man dem Nachwuchs […]
-
Neato botvac – Filterbug mit einem Selbstbaufilter beheben
Seit einiger Zeit haben wir den Neato botvac connected im Haus, worüber ich bereits im Beitrag Neato botvac connected: Der erste Kontakt geschrieben habe. Gleich nach den ersten Saugvorgängen war mir aufgefallen, dass sich der mitgelieferte „Ultra Performance Filter“ wahnsinnig schnell mit Staub zusetzt. Neato gibt auf seinen Seiten an, dass man den Filter alle 1-2 Monate […]
-
Android Auto im Audi A3 – besser spät als nie
Android Auto: Die ganze Welt des Smartphones sicher und komfortabel im Auto bedienen. So hatte ich mir die Sache vorgestellt und im Audi A3 das „Smartphoneinterface“ hineinkonfiguriert. Es ist auch schon ein paar Jahre her, dass Google die Anbindung von Android an das Fahrzeug auf einer Entwicklerkonferenz vorstellte. Der Jubel war groß und viele Techblogs […]