Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Samstag, 25. Februar 2017

Windmesser für die Netatmo Wetterstation

Meinung

Netatmo Windmesser - Verpackung
Bereits im November 2016 habe ich bei den Amazon Blitzangeboten zugeschlagen und meine Netatmo Wetterstation mit einem Windmesser erweitert. Die Rezensionen bei Amazon sind durchwachsen. Neben begeisterten Kommentaren, findet man auch kritische Stimmen. Immer wieder wird die Messgenauigkeit des Netatmo Windmessers bemängelt. Angeblich seien die Messintervalle so groß, dass Böen nicht hinreichend genau detektiert werden. Seit Ende 2015 ist dieser Windmesser am Markt und genau wegen dieser Kritik habe ich lange gezögert. Jetzt habe ich ihn seit etwa 4 Monaten im Betrieb und möchte doch ein paar Zeilen mit Euch teilen.

Freitag, 17. Februar 2017

HP 15-R003NG aufrüsten: SSD einbauen und mehr Arbeitsspeicher

HowTo

HP 15-R003NG aufrüsten: SSD und mehr ArbeitsspeicherVor einigen Jahren hatte ich im Shop von HP zugeschlagen und mir für 250€ ein Einsteigerlaptop HP 15-R003NG gekauft. Die verwendeten 4GB Arbeitsspeicher waren im Jahr 2014 für diese Klasse durchaus normal und die verbaute 500GB HDD sollte auch erst einmal reichen. Auch der verbaute i3 Prozessor ließ auf eine akzeptable Performance hoffen. Wie es dann so ist, wurde mir die Kiste doch irgendwann einfach zu müde. Angeregt vom Technikfaultier und seinem Upgrade eines günstigen HP Notebook (Link), hat mich ebenfalls der Ehrgeiz gepackt. Nun sollte auch mein HP 15-R003NG Laptop zu neuer Geschwindigkeit finden. Dazu hatte ich neben zusätzlichen 8GB Arbeitsspeicher ebenfalls eine SanDisk SSD beim Onlineversandhandel meines geringsten Misstrauens erstanden. Die neuen Komponenten dann auch zu verbauen, war dennoch nicht trivial und barg einige Herausforderungen, die es zu meistern galt.

Freitag, 3. Februar 2017

Öffentliches WLAN: Wer braucht sowas?

Kommentar / Rant

Titelbild: Öffentliches WLAN: Wer braucht sowas?
(incl. Update vom 6.2.2017) Die Überschrift mag nach Clickbait klingen, wären nicht exakt diese Worte im Karlskroner Gemeinderat so gefallen. Die CLK – Fraktion forderte bereits seit Mai 2016 (Link) die Errichtung eines öffentlichen WLAN Hotspots in Karlskron. Dieser Antrag mag für technikaffine Menschen ein durchaus angebrachter Vorschlag sein. Obwohl ich diesen Antrag grundsätzlich unterstütze, hätte ich da noch ein paar Fragen. Die Frage jedoch, die mir bestenfalls als Allerletztes in den Sinn kommen würde, stellten zahlreich anwesende digitale Kleingeistgemeinderäte als einzige Frage: “Wer braucht sowas?