Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Donnerstag, 29. Juni 2017

10 Jahre ohne iPhone

Gedanken

xda Orbit mit Windows Mobile
Beinahe wäre dieses geschichtsträchtige Datum an mir vorbei gegangen: Das iPhone feiert seinen 10. Geburtstag. Am 29. Juni 2007 war das erste iPhone in Amerika erhältlich. Grund genug einen Moment inne zu halten, denn ich hatte noch nie ein iPhone. Im Dezember 2006 hatte ich mir bei O2 zur Vertragsverlängerung einen xda Orbit geholt; das in meinen Augen coolste Gerät, das damals auf dem Markt war.

Freitag, 23. Juni 2017

Ausgelaufene Batterien sind so 80er? - Falsch gedacht!

Kurzmeldung

Ich dachte, das wäre ein Phänomen der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts des vergangenen Jahrtausends. Doch ausgelaufene Batterien scheinen aktueller denn je.
Es ist schon komisch, eigentlich möchte ich so viel als möglich auf Akkus umstellen, weil es ein wenig besser für die Umwelt wäre. Manche Geräte haben aber so wenig Energiehunger, dass Akkus eine höhere Selbstentladung haben. So komme ich nicht umher, in vielen meiner Geräte auf Batterien zu setzen. Damit nichts schief gehen möge, setze ich seit einiger Zeit auf Markenware. Die Batterien der Discounter sind mir immer wieder mal ausgelaufen.
Wikipedia beschreibt, dass nicht nur Zink-Kohle-Batterien auslaufen können, sondern auch Alkali-Batterien. Bei den, in meiner Kindheit üblichen, Zink-Kohle-Batterien, war das Auslaufen mit dem Kauf schon fast vorprogrammiert. Das war auch der Grund, dass ich Batterien nach dem Spiel nie im Gerät lassen sollte. Noch heute ist mir unwohl dabei, Akkus und Batterien in nicht genutzten Geräten zu belassen. Ich war irgendwie der Annahme, dass mit der Verwendung, der heute gebräuchlichen, Alkali-Mangan-Batterien das Auslaufen ausgeschlossen sein. Falsch gedacht.
Vielleicht sollte ich Batterien zukünftig wieder allein nach dem Preis kaufen?

Freitag, 16. Juni 2017

Schnell noch ein Microsoft Surface Pro 4 kaufen

Gedanken

Surface Pro 4 mit Type Cover und Fingerprint IDObwohl, oder gerade weil, der Nachfolger frisch auf dem Markt ist: Lohnt sich ein Surface Pro 4 jetzt noch? Am 23. Mai stellte Microsoft in Shanghai die neueste Generation des Surface Pro vor und seit 15. Juni 2017 sind die Geräte in Deutschland verfügbar. Für Preisbewusste genau der richtige Zeitpunkt jetzt beim Vorgängermodell, dem Surface Pro 4 zuzuschlagen. Man neigt, besonders als technikaffiner Mensch, gerne dazu, immer zum neuesten Modell zu greifen. Schließlich will man sich nicht mit dem "alten Zeug" beschäftigen müssen. Warum sich das Letztjahresmodell trotzdem lohnen kann.
Ich muss vorausschicken, dass es mich schon lange drückt, ein Windows-Tablet auszuprobieren. Vor Jahren hatte ich das ein Android-Tablet mit 10" und irgendwie lag und liegt mir dieser Formfaktor. Ein Tablet ist handlicher als ein Laptop und bietet doch wesentlich mehr Display, als dies am Smartphone möglich ist. Google hatte mit seinem Nexus 7 und dem aggressiven Preis ordentlich Schwung in die Bude gebracht. Nachdem das Geschäft mit den Androidtablets nun brummt, hatte Google aber die Lust daran verloren. Jedenfalls kam nach der zweiten Generation des Nexus 7 im Jahr 2013 kein nennenswertes Tablet mehr.

Freitag, 9. Juni 2017

Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zuluftfilter selbst gemacht

Meinung / Erfahrungsbericht / HowTo

Filterflies mit Werkzeug für den Zuschnitt
Sehr lange habe ich mich mit meiner Lüftungsanlage beschäftigt. Ich hatte mir beim Hausbau einen Bausatz andrehen lassen und war daher gezwungen, mir einige Dinge anzulesen. Was zu Beginn ein unkomfortabler Nachteil für mich war, ist inzwischen zum Vorteil geworden. So konnte ich schon dem ein oder anderen Bauherrn in meinem Bekanntenkreis mit Rat zur Seite stehen. Im letzten Jahr tauschte ich dann die Bausatzanlage gegen eine nagelneue Zehnder Q350 TR. Nachdem ich vor ein paar Wochen meine Meinung zu den Abluftventilen geäußert hatte, geht es heute um die Frisch- bzw. Zuluftfilter. Auch diese fertige ich aus Filterflies selbst, weil die Hersteller für die originalen Filter ziemlich zulangen.

Freitag, 2. Juni 2017

Asus kastriert sein ZenPad7 - Mein Nachwuchs ist sauer

Kommentar

Asus ZenPad im Kinderzimmer
Ich hatte bereits mehrfach vom Asus ZenPad geschrieben, welches für den Nachwuchs angeschafft wurde. Seit Android 4.2 gibt es die Möglichkeit Benutzerkonten anzulegen und seit Version 4.3 Benutzerkonten mit beschränkten Rechten, welche als Kindersicherung verwendet werden können und von mir auch wurden. Genau diese Multiuser-Möglichkeit hat Asus sehr schnell aus seiner Firmware für das ZenPad7 entfernt. Das angelegte Nutzerkonto blieb aktiv, bis ich nun das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzte. Jetzt lässt sich kein zusätzliches Nutzerkonto mit eingeschränkten Rechten mehr erstellen. Der Nachwuchs ist sauer und einmal mehr muss ich, frei nach Trapattoni, fragen: "Was erlauben Asus?"