Meinung / HowTo
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Doch wer kümmert sich so lange um die Pflanzen im Haus oder im Büro? Ich hatte dieses Problem mit der Zwergbanane an meinem Arbeitsplatz. Um die meisten Pflanzen im Büro kümmert sich ein bezahlter Gießdienst. Doch diese Pflanzen sind gemietet und die Banane ist privat aufgestellt. Die Zwergbanane ist ein Findelkind, welches ich in Pflege genommen habe. Eine Kollegin ging in Mutterschutz und anschließender Elternzeit und obließ mir die Pflege ihrer Zwergbananenpflanze. Dumm nur, dass auch ich gerade im Urlaub war und so grenzt es an ein Wunder, dass es die Banane heute noch gibt. Sie wurde drei Wochen lang nicht gegossen und viele ihrer Blätter waren verdorrt, als ich wieder im Büro war. Inzwischen habe ich sie wieder hochgepäppelt und möchte natürlich gerne verhindern, dass die während meiner Abwesenheit das Zeitliche segnet. Ein Nerd wäre kein Nerd, müsste da nicht etwas her: eine automatische Bewässerung für Topfpflanzen. Da ich nicht sagen konnte, wie lange ich mich nun um das Findelkind kümmern muss, sollte sich die anzuschaffende Bewässerungseinrichtung preislich im Rahmen halten. So entschied ich mich für ein Viererset Bewässerungskegel für etwa 8€; aber auch nur, weil das Einzelstück schon bei 6€ gelegen wäre. Kauft man mit etwas mehr Vorlaufzeit bei einem der einschlägigen Chinashops ein, wird es günstiger.