Werbung?
Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!
Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.
Danke!
Freitag, 25. August 2017
Android O, wie Oreo - die Statue gefällt mir
Jedenfalls trampelt 2017 kein grünes Androidmaskottchen auf einem Keks herum, sondern der Keks ist Teil der Figur selbst. Nach einem Trampeldroid bei Nougat, einem reinen Lutscherhalter bei Lollipop und ebenfalls einem reinen Marshmallowträger, haben wir in diesem Jahr wieder eine bessere Figur. Wie bereits in der Kooperation mit Nestlé bei Android KitKat (Nein, es heißt immer noch nicht Kitekat, denn das ist Katzenfutter und keine Süßigkeit!) ist auch die Oreo-Statue eher 2-dimensional. Ich habe bereits erste Kommentare gelesen, die sich an daran stören. Auch der Eiswaffel bei "Ice Cream Sandwich" fehlte die dritte Dimension. Ich finde die Oreostatue um Klassen besser, als was da in den letzten Jahren auf dem Googleplex enthüllt wurde!
![]() |
Android Oreo: Statue bei der Enthüllung auf dem Googleplex |
Apropos Android P: Das lustige Namensraten für die 2018er-Version kann beginnen!
Mein Vorschlag für Android P:
![]() |
Bild: https://www.prinzen.de/historie.html - 2011 |
Beiträge, die Dich ebenfalls interessieren könnten:
![]() |
Asus kastriert sein ZenPad7 - Mein Nachwuchs ist sauer Ich hatte bereits mehrfach vom Asus ZenPad geschrieben, welches für den Nachwuchs angeschafft wurde. Die Möglichkeit unter Android Benutzerkonten auf dem Gerät anzulegen verwende ich als Kindersicherung. Genau diese Multiuser-Möglichkeit hat Asus sehr schnell aus seiner Firmware für das ZenPad7 entfernt. Das angelegte Nutzerkonto blieb aktiv, bis ich nun das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzte. Jetzt lässt sich kein zusätzliches Nutzerkonto mit eingeschränkten Rechten mehr erstellen. Einmal mehr muss ich, frei nach Trapattoni, sagen: Was erlauben Asus? |
![]() |
Google hat Android Wear kaputt gemacht! Was habe ich darauf gewartet, endlich Android Wear 2.0 auf meine Huawei Watch zu bekommen. Nach einer gefühlten Ewigkeit und als die Screenshots von upgedateten Huawei Watches im Netz schon wieder abklangen, hat auch mich endlich die neueste Version von Googles Smartwatchbetriebssystem erreicht. Nach etwa 2 Wochen auf Android Wear 2.0 weiß ich: Das Ding ist Mist! Ja, ein paar Kleinigkeiten sind schon besser geworden, aber den Kern meiner Nutzung hat Google vermurkst. |
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.