Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Samstag, 14. Juli 2018

Neato Botvac D7 connected: The final Frontier

Meinung

Neato Botvac D7 connected von schräg vorne mit Sternenhimmel im Hintergrund
Im letzten Jahr hatte ich mir den Neato Botvac connected zugelegt, zu dem der Hersteller inzwischen ein Nachfolgemodell auf den Markt brachte. Natürlich gab es einen saftigen Preisaufschlag, was mich tunlichst von einer Neuanschaffung abhielt. Mit der Zeit taten sich auch so manche Schwachpunkte des Neato Botvac connected auf, sodass ich mir nicht sicher war, ob ich mich nicht doch nach einem anderen Hersteller umsehen sollte. So hatte ich Probleme mit schnell verbrauchtem Filtern oder auch, dass der kleine Helfer seine eigene Geometrie nicht kannte. Die Auswirkungen sind zwar nicht so schlimm, wie im Originalbeitrag verlinktem Horrorvideo, aber zimperlich ist der Botvac Connected nicht unbedingt. Ein herausragendes Feature des neuen Neato Botvac D7 connected nennt der Hersteller "My Floor Plan". Hier lassen sich No-Go-Linien definieren, die der Saugroboter dann nicht überfahren soll. Das war dann schon eine echt coole Ansage: Keine Magnetstreifen oder virtuelle Wände, sprich Lichtschranken, mehr und trotzdem bleibt die Mingvase (die wir natürlich nicht besitzen; uns fehlt das Geld, das Interesse und wir haben Kinder) ganz. Jetzt habe ich bei einem Amazon Warehouse Deal zugeschlagen und einen Neato Botvac D7 connected gekauft. Passend zu unserem Neato Botvac connected "Kokolorix", heißt unser neuer Neato Botvac D7 connected "Rosaline".

Freitag, 6. Juli 2018

Neato botvac connected: Into Darkness

Meinung / Erfahrungsbericht

Neato botvac connected von unten mit Sternenhimmel im Hintergrund
Seit einem Jahr ist der Neato botvac connected bei uns nun auf seiner Mission unterwegs. Unzählige Male ist er durch das All...tägliche Staubchaos gekreuzt und nun wird es Zeit, von unseren Erfahrungen zu berichten. Da wären zum Einen hell erleuchtete Sterne, aber auch schwarze Löcher.

Freitag, 18. Mai 2018

Wie mich der lokale Fachhändler zum Kauf im Internet drängt

Gedanken

Tastatur mit Panik-Knopf
Ich habe keine Lust mehr, keine Lust mehr zum Rasen mähen. Aus dem Grund habe ich mich auf die Suche nach einem Mähroboter gemacht. Immer mehr Leute haben so ein elektrisches Schaf, da sollte die Technik auch ausgereift sein. Nach längerer Suche und Vergleichen bin ich auf Husqvarna Automower gestoßen. So einer sollte es sein! Natürlich braucht so ein Gerät auch mal einen Kundendienst. Daher ist es auch klar, dass man nicht in einem beliebigen Onlineshop kauft, sondern beim Fachhändler vor Ort. Dieses Unterfangen sollte für mich ein Erlebnis der ganz besonderen Art werden, denn der Fachhändler drängt mich dazu im Netz zu kaufen.

Sonntag, 29. April 2018

Wie mein super geiler Audi A3 eine Dreckskiste wurde

Rant

Screenshot vom Audi A3 MMI Menü
Audi, wir müssen reden! - Ich muss mir jetzt meinen Frust von der Seele schreiben, also gleich die Warnung vorweg: Das wird ein Rant!
Heute holte ich meinen neuen A3 bei Audi in Ingolstadt ab. Bei der Konfiguration der Bestellung habe ich wirklich versucht an alles zu denken. Sogar der Nachwuchs hat eine USB-Ladeschnittstelle im Fond bekommen um das Smartphone oder Tablet zu laden. Die Matrix-LED-Scheinwerfer aus der letzten Bestellung fand ich so toll, dass die natürlich auch wieder mit rein mussten! Zusätzlich habe ich mich dieses Mal entschlossen das Virtual Cockpit zu bestellen. Von Tempomat, Adaptive Cruise Control, Regensensor und Lichtautomatik, Spurassistent, Einparkassistent, automatischer Parkbremse usw. wollen wir gar nicht reden; das muss bei eine Techie wie mir sowieso drin sein. Über 38.000 € kostet das gute Stück Listenpreis und dann bei der Abholung die fette Enttäuschung!

Sonntag, 22. April 2018

Ich poste keine Kinderbilder, aber... (Blogparade)

Meinung / Blogparade

2 Kinder auf einer Straße mit Inlinescates
Als ich mein Blog gestartet hatte, betrachtete ich mich als eine Art Technikblogger. Schon bald merkte ich, dass ich das gar nicht bin. Ich bin ziemlich technikbegeistert und ganz überhaupt ein Familienmensch. Als Familienmensch bin ich ein überzeugter Papa und war auch in meiner Firma der erste Papa auf Elternzeit, auch wenn es nur 2 Monate waren. Als Vollblutpapa und intensiver Techniknutzer liegt mir ein Thema wirklich am Herzen: Die Heranführung meines Nachwuchses an einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und soziale Medien (gerne auch als "Neuland" bezeichnet). Man kann das Thema auch digitale Erziehung oder Medienerziehung nennen. Jetzt hat SCHAU-HIN zur Blogparade "Kinderfotos im Netz" aufgerufen. Grund genug einmal darüber nachzudenken, ob ich denn mit meinen Internetaktivitäten auch die Privatsphäre meiner Kinder respektiere.

Montag, 5. März 2018

Komfortfunktionen der Zehner ComfoAir Q350

HowTo / Meinung

Es hat mich eine Anfrage eines Lesers zum Betrieb der Zehner Lüftung erreicht. Seine ComfoAir Q350 ist seit knapp einem Jahr in Betrieb. Da die Automatik nicht zur Zufriedenheit des Lesers arbeitete, betreibt dieser nun die Lüftung im manuellen Modus. Leider scheint seine Fachkraft mit dem Latein am Ende zu sein und so hat er sich selbst auf die Suche nach Antworten gemacht. Es freut mich, dass offensichtlich meine Beiträge zur Lüftungsanlage als hilfreich empfunden werden. Da ich noch nichts zu den Einstellungen meiner ComfoAir Q350 geschrieben habe, kann hoffentlich dieser Artikel ein paar Lüftungsbetreibern eine Hilfe sein.
Leider sind die Informationen zu den Komfortfunktionen der Lüftung, welche ich hier beschreibe, ziemlich rudimentär. Dem Installateur meines Hilfe suchenden Lesers scheinen diese Funktionen ebenfalls unklar zu sein. Womöglich hatte man nur noch nicht die Zeit, sich damit genauer zu beschäftigen. Genau das sollte eine Fachkraft aber, wen sie nicht nur verkaufen will, sondern auch echten Service bietet.