Werbung?

Wenn das bloße Setzen eines Links, oder die Nennung von Produktnamen für Euch Werbung darstellt, ist GadgetGedanken für Euch eine Werbeplattform. Für Euch ist dann in diesem Blog Werbung mit "GadgetGedanken" in der Adresszeile des Browsers gekennzeichnet!

Solltet Ihr eine solche Kennzeichnung finden, dann verlasst die Seite bitte umgehend.

Danke!

Sonntag, 29. April 2018

Wie mein super geiler Audi A3 eine Dreckskiste wurde

Rant

Screenshot vom Audi A3 MMI Menü
Audi, wir müssen reden! - Ich muss mir jetzt meinen Frust von der Seele schreiben, also gleich die Warnung vorweg: Das wird ein Rant!
Heute holte ich meinen neuen A3 bei Audi in Ingolstadt ab. Bei der Konfiguration der Bestellung habe ich wirklich versucht an alles zu denken. Sogar der Nachwuchs hat eine USB-Ladeschnittstelle im Fond bekommen um das Smartphone oder Tablet zu laden. Die Matrix-LED-Scheinwerfer aus der letzten Bestellung fand ich so toll, dass die natürlich auch wieder mit rein mussten! Zusätzlich habe ich mich dieses Mal entschlossen das Virtual Cockpit zu bestellen. Von Tempomat, Adaptive Cruise Control, Regensensor und Lichtautomatik, Spurassistent, Einparkassistent, automatischer Parkbremse usw. wollen wir gar nicht reden; das muss bei eine Techie wie mir sowieso drin sein. Über 38.000 € kostet das gute Stück Listenpreis und dann bei der Abholung die fette Enttäuschung!

Sonntag, 22. April 2018

Ich poste keine Kinderbilder, aber... (Blogparade)

Meinung / Blogparade

2 Kinder auf einer Straße mit Inlinescates
Als ich mein Blog gestartet hatte, betrachtete ich mich als eine Art Technikblogger. Schon bald merkte ich, dass ich das gar nicht bin. Ich bin ziemlich technikbegeistert und ganz überhaupt ein Familienmensch. Als Familienmensch bin ich ein überzeugter Papa und war auch in meiner Firma der erste Papa auf Elternzeit, auch wenn es nur 2 Monate waren. Als Vollblutpapa und intensiver Techniknutzer liegt mir ein Thema wirklich am Herzen: Die Heranführung meines Nachwuchses an einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und soziale Medien (gerne auch als "Neuland" bezeichnet). Man kann das Thema auch digitale Erziehung oder Medienerziehung nennen. Jetzt hat SCHAU-HIN zur Blogparade "Kinderfotos im Netz" aufgerufen. Grund genug einmal darüber nachzudenken, ob ich denn mit meinen Internetaktivitäten auch die Privatsphäre meiner Kinder respektiere.