Kategorie: HowTo
-
DIY – Basilikum für die Fensterbank
Immer wieder höre ich von Freunden und Bekannten, dass Basilikum auf der Fensterbank bestenfalls ein oder zwei Wochen bestehen kann. Nachdem mir 2018 das im Garten gepflanzte Basilikum vom Discounter durchgewachsen ist, hatte ich genug Samen, um es auf einen Selbstversuch ankommen zu lassen. Ich schaute mir also einige YouTube-Videos an und begann mich ein […]
-
Netatmo Presence – Wenn das Licht Zicken macht
Bereits im März 2018 hatte ich mir eine Netatmo Presence gekauft. Warum ich erst jetzt darüber schreibe? Weil ich keine Probleme hatte. Warum soll ich beschreiben, was man tausendfach im Netz finden kann? Wer wissen will, was im Karton ist, findet genug Unboxings im Netz. Auch die Installation der Kamera ist gut beschrieben und selbst […]
-
Komfortfunktionen der Zehner ComfoAir Q350
Es hat mich eine Anfrage eines Lesers zum Betrieb der Zehnder Lüftung erreicht. Seine ComfoAir Q350 ist seit knapp einem Jahr in Betrieb. Da die Automatik nicht zur Zufriedenheit des Lesers arbeitete, betreibt dieser nun die Lüftung im manuellen Modus. Leider scheint seine Fachkraft mit dem Latein am Ende zu sein und so hat er […]
-
Das Smartphone kindersicher einrichten – Ein Smartphone für mein Kind (4)
Das HTC U11 Life hatte ich jetzt ein paar Tage in der Hand und ich muss sagen, dass es mir ziemlich gut gefällt. Funktionen wie Edgesense, das Drücken des Gehäuses um Aktionen auszulösen, finde ich eine nette Idee. Was sich für den harten Alltag im Schulranzen eher als nachteilig erweisen dürfte, ist die extrem glänzende […]
-
Wartung der Zehnder ComfoAir Q350 TR
Im August 2016 hatte ich meine alte Lüftungsanlage in Rente geschickt und mir die neue Zehnder ComfoAir Q350 TR eingebaut. Bald darauf gönnte ich mir ein Upgrade mit dem ComfoConnect LAN C Modul und berichtete davon. Mit der ComfoAir kam ich auch in den Genuss der Feuchterückgewinnung, was gerade im Winter als besonders vorteilhaft zu […]
-
Briefmarken selbst gemacht mit der Internetmarke der Post
Es ist so eine einfache Idee, die die Deutsche Post da umgesetzt hat. Kaum zu glauben, dass ich erst jetzt darauf gestoßen bin. Briefmarken aus dem eigenen Drucker, völlig legal und voll „funktionsfähig“. Es kommt noch vor, dass ich einen Brief schreibe. Meist natürlich irgendwelche Formblätter, die der Empfänger, ganz old school, auf Papier erhalten […]
-
Neato botvac – Filterbug mit einem Selbstbaufilter beheben
Seit einiger Zeit haben wir den Neato botvac connected im Haus, worüber ich bereits im Beitrag Neato botvac connected: Der erste Kontakt geschrieben habe. Gleich nach den ersten Saugvorgängen war mir aufgefallen, dass sich der mitgelieferte „Ultra Performance Filter“ wahnsinnig schnell mit Staub zusetzt. Neato gibt auf seinen Seiten an, dass man den Filter alle 1-2 Monate […]
-
Neato Saugroboter im Google Kalender programmieren
„Wie geil ist das denn!“, habe ich mir gedacht, als die Pressemeldung in meiner Mailbox landete. Neato stellt auf der IFA das neue Topmodell seiner Connected-Serie vor. Das neue Model trägt den Namen D7 und bringt einige Neuerungen mit, von der auch die restlichen Connected-Modelle profitieren. Doch das neue Modell ist nicht der eigentliche Grund […]
-
Automatische Blumenbewässerung – Physik aus der Schule in der Praxis
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Doch wer kümmert sich so lange um die Pflanzen im Haus oder im Büro? Ich hatte dieses Problem mit der Zwergbanane an meinem Arbeitsplatz. Um die meisten Pflanzen im Büro kümmert sich ein bezahlter Gießdienst. Doch diese Pflanzen sind gemietet und die Banane ist privat aufgestellt. Die Zwergbanane ist ein Findelkind, welches […]
-
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zuluftfilter selbst gemacht
Sehr lange habe ich mich mit meiner Lüftungsanlage beschäftigt. Ich hatte mir beim Hausbau einen Bausatz andrehen lassen und war daher gezwungen, mir einige Dinge anzulesen. Was zu Beginn ein unkomfortabler Nachteil für mich war, ist inzwischen zum Vorteil geworden. So konnte ich schon dem ein oder anderen Bauherrn in meinem Bekanntenkreis mit Rat zur […]
-
HP 15-R003NG aufrüsten: SSD einbauen und mehr Arbeitsspeicher
Vor einigen Jahren hatte ich im Shop von HP zugeschlagen und mir für 250€ ein Einsteigerlaptop HP 15-R003NG gekauft. Die verwendeten 4 GB Arbeitsspeicher waren im Jahr 2014 für diese Klasse durchaus normal und die verbaute 500 GB HDD sollte auch erst einmal reichen. Auch der verbaute i3 Prozessor ließ auf eine akzeptable Performance hoffen. Wie es […]
-
Displayschutz rettet ein Tablet
Es gibt unterschiedliche Arten, mit seinem Smartphone oder Tablet zu verfahren. Die einen schwören auf den puristischen Genuss, die anderen glauben einen Displayschutz und eine passende Hülle zu benötigen. Ich zähle zu „den anderen“ und benutze mein Smartphone stets mit Silikoncase und einem Displayschutz, seit einigen Jahren ausschließlich aus „Tempered Glass“. Nun hat sich gezeigt, […]