Suchen & Finden


Schlagwort: DIY

  • DIY – Basilikum für die Fensterbank

    DIY – Basilikum für die Fensterbank

    Immer wieder höre ich von Freunden und Bekannten, dass Basilikum auf der Fensterbank bestenfalls ein oder zwei Wochen bestehen kann. Nachdem mir 2018 das im Garten gepflanzte Basilikum vom Discounter durchgewachsen ist, hatte ich genug Samen, um es auf einen Selbstversuch ankommen zu lassen. Ich schaute mir also einige YouTube-Videos an und begann mich ein […]

  • Ventilatoren reinigen – Zehnder ComfoAir Q350

    Ventilatoren reinigen – Zehnder ComfoAir Q350

    Im November 2017 hatte ich nach etwas mehr als einem Jahr Betrieb, meine Zehnder ComfoAir Q350 einer ersten Wartung unterzogen. Wobei Wartung für die damaligen Arbeiten schon fast übertrieben ist. Weil der Wärmetauscher schon mal draußen war, hatte ich ihn mit lauwarmem Wasser gespült. Entgegen meiner Erfahrung mit der Vorgängerlüftung waren bei der ComfoAir die […]

  • Wartung der Zehnder ComfoAir Q350 TR

    Wartung der Zehnder ComfoAir Q350 TR

    Im August 2016 hatte ich meine alte Lüftungsanlage in Rente geschickt und mir die neue Zehnder ComfoAir Q350 TR eingebaut. Bald darauf gönnte ich mir ein Upgrade mit dem ComfoConnect LAN C Modul und berichtete davon. Mit der ComfoAir kam ich auch in den Genuss der Feuchterückgewinnung, was gerade im Winter als besonders vorteilhaft zu […]

  • Neato botvac – Filterbug mit einem Selbstbaufilter beheben

    Neato botvac – Filterbug mit einem Selbstbaufilter beheben

    Seit einiger Zeit haben wir den Neato botvac connected im Haus, worüber ich bereits im Beitrag Neato botvac connected: Der erste Kontakt geschrieben habe. Gleich nach den ersten Saugvorgängen war mir aufgefallen, dass sich der mitgelieferte „Ultra Performance Filter“ wahnsinnig schnell mit Staub zusetzt. Neato gibt auf seinen Seiten an, dass man den Filter alle 1-2 Monate […]

  • Solarthermie – Automatikentlüfter landen endlich im Müll

    Solarthermie – Automatikentlüfter landen endlich im Müll

    Automatische Entlüfter an der höchsten Stelle des Solarkreises müssen sein, haben sie gesagt. Seit über 11 Jahren betreibe ich eine thermische Solaranlage für die Brauchwassererwärmung und zur Heizungsunterstützung. Beim Erstellen der Anlage wurden an (beinahe) höchster Stelle in Vor- und Rücklauf je ein automatischer Entlüfter eingebaut. Bereits einige Male habe ich durch diese Entlüfter massiv […]

  • Wasserbomben: 100 Stück in 60s herstellen?

    Wasserbomben: 100 Stück in 60s herstellen?

    Der jährliche Ritus zum Kindergeburtstag stand wieder einmal an. Einerseits sicher eine nette Abwechslung, andererseits stellt sich auch gerne mal Langeweile ein. Ziemlich doof, wenn der Nachwuchs und seine Gäste dann nichts mehr anzufangen wissen. Gerade für Kindergeburtstagsfeiern im Sommer bieten sich Wasserspiele an. Ein absoluter Klassiker waren schon immer Wasserbomben. Nun wirbt ein Hersteller […]

  • Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zuluftfilter selbst gemacht

    Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zuluftfilter selbst gemacht

    Sehr lange habe ich mich mit meiner Lüftungsanlage beschäftigt. Ich hatte mir beim Hausbau einen Bausatz andrehen lassen und war daher gezwungen, mir einige Dinge anzulesen. Was zu Beginn ein unkomfortabler Nachteil für mich war, ist inzwischen zum Vorteil geworden. So konnte ich schon dem ein oder anderen Bauherrn in meinem Bekanntenkreis mit Rat zur […]

  • Zehnder ComfoControl App mit Alzheimer und andere suboptimale Kleinigkeiten

    Zehnder ComfoControl App mit Alzheimer und andere suboptimale Kleinigkeiten

    Wie bereits in meinen beiden anderen Beiträgen beschrieben, bin ich seit Anfang August stolzer Besitzer eines Zehnder ComfoAir Q350 TR Lüftungsgerätes, welches seit Anfang Dezember mit einem ComfoConnect LAN C Modul erweitert wurde. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dieser Kombination, jedoch sind da ein paar Kleinigkeiten, welche das positive Gesamtbild trüben. Den gröbsten Bug […]

  • Zehnder ComfoAir Q350 mit dem Smartphone bedienen: ComfoConnect LAN C

    Zehnder ComfoAir Q350 mit dem Smartphone bedienen: ComfoConnect LAN C

    Endlich hat Zehnder die Android App für die Bedienung meiner ComfoAir Q350 TR veröffentlicht. Macht das meine Lüftung nun smart? Keine Ahnung, aber ich kann nun die Anlage von meinem Smartphone aus bedienen. Auf diese Weise brauche ich mir keine Gedanken machen, wo ich im Haus die Bedienelemente der Lüftung zu platzieren habe. Alle Daten […]

  • Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zehnder ComfoAir Q350 TR ersetzt meine alte Maico WRG300DC

    Kontrollierte Wohnraumlüftung: Zehnder ComfoAir Q350 TR ersetzt meine alte Maico WRG300DC

    Seit etwa 12 Jahren bin ich Besitzer einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Nun zeigte die bestehende Anlage Maico WRG300DC Ermüdungserscheinungen und ich habe sie durch die nahezu brandneue Zehnder ComfoAir Q350 TR mit Enthalpiewärmetauscher ersetzt. Ich berichte im heutigen Beitrag diesen Umbau und welche neuen Funktionen mich nun erwarten.