Schlagwort: Gedanken
-
Wie mich der lokale Fachhändler zum Kauf im Internet drängt
Ich habe keine Lust mehr, keine Lust mehr zum Rasen mähen. Aus dem Grund habe ich mich auf die Suche nach einem Mähroboter gemacht. Immer mehr Leute haben so ein elektrisches Schaf, da sollte die Technik auch ausgereift sein. Nach längerer Suche und Vergleichen bin ich auf Husqvarna Automower gestoßen. So einer sollte es sein! […]
-
Die richtige Mobilfunkkarte – Ein Smartphone für mein Kind (3)
Nachdem nun endlich das vorbestellte HTC U11 Life angekommen ist, wird es Zeit, sich um einen passenden Mobilfunkvertrag Gedanken zu machen. Die Fülle an angebotenen Verträgen (incl. Prepaid) ist schier unendlich und längst kann man nicht mehr alle Angebote im Blick behalten. Die Frage des „richtigen“ Vertrages lässt sich pauschal nicht beantworten. Weder lässt sich […]
-
Wie den Handyvertrag bezahlen? – Ein Smartphone für mein Kind (2)
Wie die SIM-Karte bezahlen und wann liefert HTC? Es war jetzt einige Zeit still auf GadgetGedanken. Das liegt einerseits daran, dass ich beruflich ziemlich eingespannt war und zum Anderen daran, dass HTC leider das bestellte U11 Life immer noch nicht geliefert hat. So langsam wird hier mein Kind natürlich ungeduldig. Es ist ja nicht so, […]
-
Feiern Nexus Smartphones mit Android One ein Comeback?
Nexus Smartphones waren irgendwie ein richtiger Renner. Die Nexusgeräte boten Hardware der Oberklasse für einen wahnwitzig günstigen Preis. Dann hat Google irgendwas geritten und sie haben den Preis für diese Geräte brutal nach oben gedreht. Letztlich starb das Nexus und Google brachte Pixel Phones für noch mehr Geld.
-
Ab wann sollen Kinder das Internet nutzen?
In der vergangenen Woche bin ich zufällig über die Meldung gestolpert, dass Italien in den Schulen die Smartphonenutzung wieder zulassen möchte. Ein sehr radikaler Schritt, da erst vor wenigen Jahren an Italiens Schulen Smartphones gänzlich verboten wurden; auch für Lehrer. Immer wieder kommt die Frage auf, wann der richtige Zeitpunkt ist, dass man dem Nachwuchs […]
-
Android Auto im Audi A3 – besser spät als nie
Android Auto: Die ganze Welt des Smartphones sicher und komfortabel im Auto bedienen. So hatte ich mir die Sache vorgestellt und im Audi A3 das „Smartphoneinterface“ hineinkonfiguriert. Es ist auch schon ein paar Jahre her, dass Google die Anbindung von Android an das Fahrzeug auf einer Entwicklerkonferenz vorstellte. Der Jubel war groß und viele Techblogs […]
-
10 Jahre ohne iPhone
Beinahe wäre dieses geschichtsträchtige Datum an mir vorbeigegangen: Das iPhone feiert seinen 10. Geburtstag. Am 29. Juni 2007 war das erste iPhone in Amerika erhältlich. Grund genug, einen Moment innezuhalten, denn ich hatte noch nie ein iPhone. Im Dezember 2006 hatte ich mir bei O2 zur Vertragsverlängerung einen xda Orbit geholt; das in meinen Augen […]
-
Besuch aus Russland
Ich hatte Besuch aus Russland. Nein, kein physikalischer Besuch mehr so virtueller Besuch. Für zwei Tage spielte der Zähler der Seitenaufrufe verrückt und ich bin ein wenig nervös geworden. Da habe ich die Suchmaschine meines geringsten Misstrauens angeworfen und ein wenig gesucht.
-
Schlag zu – Es interessiert niemand!
Es ist schon interessant, wie viele Leute sich in den vergangenen Wochen plötzlich für Demokratie interessierten. Kein Wunder, konnte man sich doch vorzüglich über Vorgänge in einem anderen Land echauffieren. Die Aufregung wird sich bis zur Bundestagswahl bestimmt wieder gelegt haben und dann wird die Wahlbeteiligung mangels öffentlichem Interesse wieder niedrig wie immer sein. Untrennbar […]
-
Android Wear saugt mobile Daten – Meine Lösung
Ich habe einen Mobilfunkvertrag, bei dem 4 GB LTE Volumen inkludiert sind. Ich bin der Ansicht, dass ich mit diesen 4 GB locker über den Monat kommen sollte. Jetzt habe ich mich schon eine Weile gewundert, dass ich gegen Monatsende schon ziemlich knapp an die Grenze der 4 GB kam, ohne dass ich gefühlt mehr mobil im Netz […]
-
Die Geschichte zum „Nerdshirt of the day“
Eigentlich hatte ich schon immer mal T-Shirts mit dem ein oder anderen witzigen Spruch oder auch ein Fanshirt getragen. Nur trug ich diese Art der Bekleidung ursprünglich ausschließlich in meiner Freizeit. Im Büro zeigte ich mich sehr lange nicht damit. Doch dann kam es bei einer Mitarbeiterversammlung zu einem Vortrag mit Folgen.
-
Ohne Internet geht nichts – Zehnder ComfoConnect LAN C
(incl. Update vom 18. Mai 2017) Als glücklicher Besitzer einer Zehnder ComfoAir Q350 Lüftung bediene ich ganz fortschrittlich die Anlage über mein Smartphone. Dazu habe ich das ComfoConnect LAN C Modul verbaut. Damit lässt sich die Zehnder Lüftung wunderbar von überall bedienen. Im Grunde ganz toll, aber neulich hatte ich für ein paar Tage kein […]